Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.06.24 10:04 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Lieblingsort Côte d’Azur – Katja Eichinger

Coco Chanel, Friedrich Nietzsche, Marlene Dietrich: Unzählige Künstler und Exzentriker haben ihre Spuren an der azurblauen französischen Küste hinterlassen. Katja Eichinger erzählt von ihren Anekdoten und ihren eigenen Beobachtungen an der Côte d’Azur. Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

20.06.24 10:52 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Helfen mit der mobilen Kinder-Herzklinik – Jörg Gattenlöhner

Jedes 100. Kind weltweit kommt mit einem Herzfehler zur Welt. In vielen Fällen kann eine frühe Operation Leben retten. Dank der mobilen Kinder-Herzklinik (MOHKI) von Kinderherzen e.V. profitieren davon auch Kinder in medizinisch unterversorgten Ländern, berichtet Geschäftsführer Jörg Gattenlöhner. Moderation: Elif Senel Von WDR 5.

Hören

20.06.24 09:01 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Homeoffice: Sollen Angestellte jetzt zurück ins Büro?

Während der Corona-Pandemie ließen viele Unternehmen ihre Beschäftigten die Arbeit zu Hause machen. Inzwischen aber heißt es offenbar immer öfter: Kommando zurück. Thomas Wöstmann hat sich bei verschiedenen Unternehmen umgehört. Von Thomas Wöstmann.

Hören

20.06.24 06:45 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Bevölkerungsprognose: "Dürfen Infrastruktur nicht abwickeln"

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung hat eine Bevölkerungsprognose für 2045 errechnet. "Man muss sich sehenden Auges darauf vorbereiten", sagt Abteilungsleiter Peter Jakubowski: "In schwachen Gebieten nicht den Kopf in den Sand stecken." Von WDR 5.

Hören

20.06.24 06:06 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Unsterblichkeit durch KI: "Entwertet unsere Entscheidungen"

Dank KI könnte ein Avatar, gespeist mit unseren Daten, eine virtuelle Kopie von uns unendlich lange agieren lassen. "Wenn wir alle Limitationen entfernen, können wir auch nicht mehr wirklich leben", sagt Philosophieprofessor Martin Booms. Von WDR 5.

Hören

20.06.24 05:36 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Kreis Euskirchen: Reaktion auf die Bevölkerungsprognose

Die Bevölkerungsprognose 2045 liegt vor. Der Kreis Euskirchen wird bis 2045 wohl mit einem ordentlichen Bevölkerungszuwachs rechnen können. Wie stellt sich die Politik darauf ein? Ein Interview mit Markus Ramers, SPD-Landrat im Kreis Euskirchen. Von WDR 5.

Hören

20.06.24 05:24 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

EM-Fans: "Europäisches, buntes, feierndes Miteinander"

Die Fans der Fußball-EM scheinen unabhängig vom Spielausgang gut gelaunt – insbesondere die Schotten. "Das ist wahrhafte, vorbildliche, faszinierende Fankultur", sagt Fanforscher Harald Lange. Für Deutschland sei das prinzipiell auch möglich. Von WDR 5.

Hören

20.06.24 05:06 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Asyl in Drittstaaten: "Sollten Abkommen verhandeln"

Kanzler Scholz (SPD) und die Ministerpräsident:innen beraten Themen zur Migration. Gesprochen wird auch über Asylverfahren in Drittstaaten. Sozialwissenschaftler und Migrationsforscher Gerald Knaus vergleicht das "Ruanda-Modell" und die aktuelle Lage. Von WDR 5.

Hören

20.06.24 04:36 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Dreyer-Rücktritt: „Schritt aus eigener Erkenntnis“

Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, will ihr Amt niederlegen. "Ein souveräner Rücktritt aus eigener Entscheidung gibt Anerkennung", sagt Journalist und Autor Moritz Küpper. Dreyer sei ein Beispiel für einen gelungenen Rücktritt. Von WDR 5.

Hören

20.06.24 04:25 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Malu Dreyer kündigt Rücktritt an

(c) WDR 2024 Von WDR 5.

Hören

19.06.24 15:45 Uhr WDR5 Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Stiller Postfaschismus & Besuch aus Moskau

Der gemäßigte Weg der Rechten wird erfolgreicher sein als der des lauten Getöses einer AfD. Giorgia Meloni in Italien macht das vor, meint unser Gast. Wegen des Streiks in Hollywood im letzten Jahr, fehlen diesen Sommer jetzt die Kino-Blockbuster. Und Margot Friedländer ist en vogue. Von WDR 5.

Hören