Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

24.06.24 04:00 Uhr SWR3 Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Michel Friedman: Was mich mein Leben über Bildung gelehrt hat

"Ohne diese Lehrerin könnte ich dieses Gespräch mit Ihnen nicht führen", sagt der Bestsellerautor Michel Friedman ("Judenhass") über eine Pädagogin, die an ihn geglaubt hat. Sie hatte ihm, dem jüdischen Flüchtlingskind, dessen Deutsch miserabel war, Nachhilfe gegeben. Mit Bob Blume spricht Michel Friedman über das, was aus seiner Sicht Bildung auszeichnet – was daraus für den Kampf um die Demokratie und den Schutz der Menschenwürde folgt und mit welcher Haltung er heute an Schulen geht. Link Michel Friedman und Andrea Römmele diskutieren mit Schülerinnen und Schülern auf dem Demokratieforum Rheinland-Pfalz (Video): https://www.ardmediathek.de/video/demokratieforum/hass-fake-news-antisemitismus-was-macht-das-mit-unserer-demokratie/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwNTE2OTY Erwähnte Bücher Michel Friedman: Judenhass: 7. Oktober 2023 (Piper 2024) Simone de Beauvoir: Alle Menschen sind sterblich (1946) Kontakt: Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com...

28.06.24 17:37 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Wir geben wieder richtig Gas. Baubeginn festes LNG-Terminal in Stade

Es ist echt lange her, dass wir über leere Gasspeicher oder eine Gaspreisbremse gesprochen haben. Läuft offenbar alles wieder reibungslos. Da passt ins Bild, dass heute in Stade in Norddeutschland Baubeginn war - des ersten festen LNG-Terminals an Land. Aber ist die Gas-Versorgung so sicher wie früher? Brauchen wir überhaupt noch so viel? Und welche Rolle spielt eigentlich LNG?

Hören

28.06.24 13:59 Uhr SWR3 Sebastian Lehmann – Elternzeit

Sebastian Lehmann Elternzeit (327) Geräusche

Wie verändert sich die eigene Sprache, wenn man sich den ganzen Tag nur noch mit einem Kind unterhält? Sebastian muss es wissen...

Hören

28.06.24 13:35 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

War's das für Joe Biden?

„Biden stolpert, während Trump lügt“ das ist eine der Schlagzeilen nach dem TV-Duell von US-Präsident Joe Biden und seinem Rivalen Donald Trump. Der Eindruck war: Das war nix für Biden. Stockend und extrem leise ist er kaum gegen Trump angekommen. Jetzt werden die Diskussionen über sein Alter lauter, als sie sowieso schon gewesen sind. War’s das für Joe Biden? Das ist das SWR3-Topthema

Hören

28.06.24 11:13 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Reuschs Wochenrückblick

Heute: Turnierbaum, Assange und Schlaftäter…

Hören

28.06.24 10:55 Uhr SWR3 Sebastian Lehmann – Elternzeit

Sebastian Lehmann Elternzeit (326) Freude schöner Götterfunken

Sebastian ruft ausnahmsweise seine Eltern in seiner Heimatstadt Freiburg an - was kann da schon schief gehen?

Hören

28.06.24 09:43 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

1,4 Millionen

Gut, wenn man hin und wieder genau nachzählt: In Deutschland leben nur 82,7 Millionen Menschen und damit deutlich weniger als bisher angenommen. Das hat der jüngste Zensus des Statistischen Bundesamtes ergeben...

Hören

28.06.24 09:30 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Künstliche Intelligenz für die Ampel

In Ellwangen wird KI bei Ampelanlagen getestet - wir haben uns gefragt, könnte man das nicht auch in Berlin testen?

Hören

28.06.24 09:00 Uhr SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte

That Don't Impress Me Much – Shania Twain

Die kanadische Sängerin Shania Twain wird 1997 mit ihrem modernen Country-Pop-Sound zum weltweit erfolgreichen Star. Ihr Album „Come On Over“ verkaufte sich mit drei Hit-Singles über 40 Millionen mal. In „That Don't Impress Me Much“ thematisiert sie ihren weiblichen Blick auf eine Beziehung.

Hören

28.06.24 08:45 Uhr SWR3 Morgensonne für alle – der Podcast mit Wirby und Zeus

Zlatko

Was sammelt denn der? Warum nur 5 Minuten? Und warum gibt´s da Kölsch? Echt jetzt!!

Hören

28.06.24 02:52 Uhr SWR3 Sebastian Lehmann – Elternzeit

Sebastian Lehmann Elternzeit (325) Sprachkurs

Sebastians Eltern haben mal wieder einen Sprachkurs besucht – welche Sprache ist es wohl dieses Mal?

Hören