Radioprogramm

NDR kultur

Jetzt läuft

ARD Nachtkonzert

06.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter 07:20 - 07:23 Uhr Stoltenberg liest 07:50 - 07:53 Uhr Morgenandacht

08.30 Uhr
Am Morgen vorgelesen

Maifliegenzeit (4/7) Jörg Schüttauf liest aus dem Roman von Matthias Jügler

09.00 Uhr
Der Morgen mit Philipp Schmid

Aktuelles aus der Kultur und viel Musik Starten Sie klassisch in den Tag! Dazu gehören natürlich auch Nachrichten, Aktuelles aus Kultur und Gesellschaft, Berichte über die neuesten Theaterinszenierungen und Kinopremieren und die Morgenandacht. Stündlich Nachrichten und Wetter

10.00 Uhr
Der Vormittag

Mit Raliza Nikolov Das große Musikmagazin mit Werken aus Barock, Klassik und Romantik. Unterhaltsam präsentiert und ergänzt durch aktuelle Beiträge, Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und Hintergründe aus der Welt der Musik. Stündlich Nachrichten und Wetter 10:40 - 10:43 Uhr Lauter Lyrik 12:40 - 12:43 Uhr Neue Bücher

13.00 Uhr
Starke Stücke

Ballettmusik Don Juan Heute im Fokus: Ballettmusik Don Juan Die "Starken Stücke" heute mit: Gluck, Christoph Willibald: Don Juan, ou Le festin de Pierre. Ballett-Pantomime in 3 Akten - Le Concert des Nations; Savall, Jordi (Ltg.) Rameau, Jean-Philippe: Zoroastre (Orchestersuite) - Air des esprits infernaux II| Air tendre en rondeau| Air grave - Le Concert des Nations; Savall, Jordi (Ltg.) 13:00 - 13:05 Uhr Nachrichten, Wetter Starke Stücke

14.00 Uhr
Der Nachmittag

Mit Friederike Westerhaus Mit der schönsten Musik aus Barock, Klassik und Romantik. Wir berichten für Sie über die wichtigsten aktuellen Kulturereignisse. Stündlich Nachrichten und Wetter 15:20 - 15:23 Uhr Neue CDs

16.00 Uhr
Das Journal

Mit Friederike Westerhaus Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Stündlich Nachrichten und Wetter

18.00 Uhr
Musica

Kammermusik Vom Duo bis zum Nonett. Für viele Musiker*Innen ist die Kammermusik die schönste Form des Musizierens. Die große Vielfalt präsentieren wir heute in Musica. 18:00 - 18:05 Uhr Nachrichten, Wetter

19.00 Uhr
Starke Stücke

Ballettmusik Don Juan Heute im Fokus: Ballettmusik Don Juan Die "Starken Stücke" heute mit: Gluck, Christoph Willibald: Don Juan, ou Le festin de Pierre. Ballett-Pantomime in 3 Akten - Le Concert des Nations; Savall, Jordi (Ltg.) Rameau, Jean-Philippe: Zoroastre (Orchestersuite) - Air des esprits infernaux II| Air tendre en rondeau| Air grave - Le Concert des Nations; Savall, Jordi (Ltg.) 19:00 - 19:03 Uhr Nachrichten, Wetter Starke Stücke

20.00 Uhr
Feature

Über das Unheimliche (2/2) Von Pascal Richmann SWR 2019 Die akustische Erkundung des Unheimlichen geht in eine zweite Runde. Der Raum zwischen Gegenwart und den vielen Schichten der Vergangenheit, zwischen unseren Erinnerungen und der digitalen Informationsflut im Internet, zwischen Mondlandung, Moby Dick, Johannes Kepler, den Kennedys, dem ersten Radiohörspiel, dem letzten Kastraten und der brennenden Kathedrale von Notre Dame sucht weiter nach möglichen Bestimmungen. Pascal Richmann hat zweihundert Stimmen miteinander verwoben, von Christa McAuliffe bis Tsunemi Kubodera. Eines steht fest: das Unheimliche ist mitten unter uns. Download unter ndr.de/radiokunst, in der NDR Feature Box und in der ARD Audiothek. 20:00 - 20:03 Uhr Nachrichten, Wetter Feature

21.00 Uhr
neue musik

Metzmacher hört! - Best Of Von Friederike Westerhaus Mal launig, mal ernst und immer persönlich spricht der international erfolgreiche Dirigent Ingo Metzmacher über seine große Leidenschaft: die Musik. Mehr als 25 Folgen gibt es inzwischen, heute präsentieren wir ein "Best Of", unter anderem mit Klängen von Conlon Nancarrow, Olivier Messiaen, Olga Neuwirth und Galina Ustwolskaja. Friederike Westerhaus begleitet Ingo Metzmacher auf seiner Entdeckungstour in die Welt der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts. neue musik

22.00 Uhr
Am Abend vorgelesen

Unwiederbringlich (20/22) Gert Westphal liest aus dem Roman von Theodor Fontane 22:00 - 22:03 Uhr Nachrichten, Wetter

22.33 Uhr
Play Jazz!

NDR Sonderkonzert: Joachim Kühn Michael Wollny in der Elbphilharmonie Im Play Jazz! - Konzert werden Liveaufnahmen des NDR aus dem Rolf-Liebermann-Studio, aus Clubs und von Festivals im Sendegebiet gesendet. Mitschnitte von JazzBaltica, Elbjazz, Eldenaer Jazz Evenings, See More Jazz oder der Jazzwoche Hannover zeigen die Vielfalt der Festivallandschaft im Norden. Neben aktuellen Aufnahmen ist Dienstagabend auch der Platz für Konzertschätze aus den Archiven des NDR. Play Jazz!

23.30 Uhr
Round Midnight

Das New Yorker Label Chant Records Round Midnight ist der Platz für Hintergrundgeschichten, ausführliche Portraits und Talks mit jungen Talenten und Jazz-Legenden. In der Sendung erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichten bekannter Jazz-Titel, gehen der Beziehung von Jazz und klassischer Musik nach und nehmen mit auf spannende Reisen in die Grenzgebiete von Jazz, Tango, Salsa oder Flamenco, in Jazz-Epochen wie Swing, Bebop und Fusion oder in die Geschichte berühmter Labels wie Blue Note und in die Aktualität kultureller und politischer Themen wie Black Lives Matter. Round Midnight

00.00 Uhr
ARD Nachtkonzert

Klassik für alle Nachtschwärmer Übernahme vom BR 00:00 - 00:03 Uhr Nachrichten, Wetter 00:03 - 02:00 Uhr bis 2 Uhr Franz Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll, D 417 - "Tragische" (WDR Sinfonieorchester Köln: Günter Wand); Peter Tschaikowsky: "Romeo und Julia", Fantasie-Ouvertüre (Florian Noack, Klavier); Fried Walter: "Der Wald", Suite (WDR Rundfunkorchester Köln: Jan Stulen); David Popper: Violoncellokonzert Nr. 2 e-Moll, op. 24 (Wen-Sinn Yang, Violoncello; WDR Funkhausorchester Köln: Niklas Willén); Johan Wagenaar: "Levenszomer",. Fantasie für Orchester, op. 21 (Nordwestdeutsche Philharmonie: Antony Hermus) 02:00 - 02:03 Uhr Nachrichten, Wetter 02:03 - 04:00 Uhr bis 4 Uhr Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur, S 125 (Nikita Magaloff, Klavier; NDR Sinfonieorchester: Hans Schmidt-Isserstedt); Johannes Brahms: Violoncellosonate Nr. 2 F-Dur, op. 99 (Maximilian Hornung, Violoncello; Paul Rivinius, Klavier); Marco Marazzoli: "Salutate il nuovo Aprile", Kantate (Arianna Savall, Sopran; Ricercar Consort); Wolfgang Amadeus Mozart: Bläserserenade Es-Dur, KV 375 (Bläsersolisten des Chamber Orchestra of Europe); Witold Lutoslawski: Konzert für Orchester (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons) 04:00 - 04:03 Uhr Nachrichten, Wetter 04:03 - 05:00 Uhr bis 5 Uhr Marianne von Martínez: Konzert für Cembalo und Streicher E-dur (Nicoleta Paraschivescu, Cembalo; La Floridiana); Joseph Haydn: Streichquartett C-Dur, op. 1 Nr. 6 (The Angeles String Quartet); Richard Strauss: Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur (Andrew Joy, Horn; Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester: Werner Andreas Albert) 05:00 - 05:03 Uhr Nachrichten, Wetter 05:03 - 06:00 Uhr bis 6 Uhr Eric Coates: Coquette (BBC Concert Orchestra: John Wilson); Johann Baptist Wendling: Konzert G-Dur (Neue Hofkapelle München: Christoph Hammer); Ferdinand Hiller: Klavierkonzert Nr. 3 As-Dur, op. 170 (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley); Gioachino Rossini: aus: "Moïse et Pharaon", Ballettmusik (Orchestre National de l'Opéra de Monte-Carlo: Antonio de Almeida); Georg Friedrich Händel: Oboenkonzert Nr. 3 g-Moll, HWV 287 (Parley of Instruments: Peter Holman); Johannes Brahms: aus: 16 Walzer, op. 39; Joseph Haydn: Violoncellokonzert D-Dur, Hob. VIIb:4