Radioprogramm

Radio CORAX

Jetzt läuft

CORAX Night

07.00 Uhr
Morgenmagazin

Um 7 Uhr beginnt das CORAX-Morgenmagazin!!! Jeden Morgen um 7 Uhr begrüßen Sie die keine Müdigkeit scheuenden und selbige vertreibenden CORAX- Moderatorinnen und Moderatoren und reden mal mehr mal weniger, spielen extrem gute Musik und sprechen dann auch mit Kriegstreibern und Pazifisten, mit Popstars und mit Pennern und natürlich mit Ihnen, wenn Sie Lust haben! Zwischen 9.00 und 9.30 gibt es immer montags: Nachrichten aus dem beschädigten Leben dienstags:Regionalnews mittwochs: Mediennews donnerstags: Antifanews freitags: Kulturnews im Morgenmagazin. Immer Montag bis Freitag jeweils 7.00 - 10.10 Uhr- CORAX - Morgenmagazin hören! Studio Radio CORAX: Tel.: 0345 4700744

10.00 Uhr
Ground Zero

. Was soll das sein? Ein offenes Zeitfenster dienstags bis freitags zwischen 15.10 - 18.00 Uhr hier auf 95,9 MHz. „GROUND ZERO“ ist ein relativ neues Sendekonzept auf 95,9 MHz. Auf dem Sendeplatz am Dienstag erhalten alle - egal ob politische Initiative, soziale Einrichtung, KonzertveranstalterIn oder WorkshopleiterIn - von 15.10 -18.00 Uhr die Möglichkeit, eigene Ideen und Themenschwerpunkte direkt in die redaktionell begleitete Sendung einzubringen oder ihre Veranstaltung selbst anzukündigen. Nicht zuletzt soll es auch möglich sein, live auf 95,9 MHz und in den Redaktionsräumen von Radio CORAX Gesprächsrunden und Podiumsdiskussionen zu ausgewählten Themen durchzuführen. Ansprechpartner: programm@radiocorax.de Tel: 0345-470 07 45

12.00 Uhr
kollektiv einsam - Live vom RADIO KIOSK

Disko & Diskurs – Wir lesen unsere Tagebucheinträge mit musikalischer Untermalung Verletzlich und alleine - so fühlen wir uns oft, wenn wir uns unseren Tagebüchern anvertrauen, doch was passiert, wenn wir unsere intimen Ängste, Sorgen, Wut und Verwundbarkeiten öffentlich teilen? In dem wiederbelebten Format „Disko & Diskurs“ beschäftigen wir uns mit unseren und euren Tagebücher und laden ein zu einer Art Diary Slam! Wir (oder ihr!) verlesen Tagebucheinträge unterhalten uns über das Tagebuchschreiben und den Tabubruch, der passiert ,wenn die streng geheimen Texte in die Öffentlichkeit getragen werden. Dazu liefert DJ Panktastique die passende Musik.

14.00 Uhr
Filmriss

Die Kinosendung bei Radio Blau und Radio Corax. Wöchentlich stellen wir euch die aktuellen Kinohighlights vor, küren den Film der Woche und präsentieren Interviews und Beiträge zu den Filmstarts. Außerdem sprechen wir mit Filmemachern über unsere liebste Kunst, und berichten von Festivals rund um den Globus. Aber auch der lokale Fokus soll nicht zu kurz kommen. Wir halten euch auf dem Laufenden, was in der Region passiert und sind für euch vor Ort. Ein Blick ins Heimkino und in die Filmhistorie rundet das Gesamtbild ab. Feedback an filmriss@popculture.de

16.00 Uhr
Kinder- & Jugendradio

Kinder und Jugendliche machen Radio für Kinder und Jugendliche. Aufzuklären, hinterfragen und informieren. ...Außerdem warten viele Hörspiele auf die jungen Zuhörenden.

17.00 Uhr
StudentIn

Der Arbeitskreis Studierendenradio möchte studentische und universitäre Themen ins Radio bringen. Wir möchten sowohl universitäts-politische Prozesse als auch die Inhalte der Lehre kritisch begleiten und kommentieren. Wir wollen über studentische Selbstorganisierung informieren, als deren Teil wir uns verstehen. Wir wollen eine Plattform zur Diskussion studentischer Belange anbieten, Sprachrohr für studentische Interessen sein. Als Studierendenradio nutzen wir die Infrastruktur des nichtkommerziellen Lokalradios Radio Corax. Corax stellt uns Sendezeit zur Verfügung: An jedem letzten Freitag gestalten wir von 13 bis 15 Uhr eine eigene Sendung. Sowohl die ganzen Sendungen als auch die einzelnen Beiträge der Redaktionsmitglieder stellen wir auf unserem Blog studentin radiocorax.de zum Nachhören zur Verfügung. Die studentische Redaktion trifft sich alle zwei Wochen Montags ab 17:00 Uhr. Falls ihr mitmachen wollt, schreibt uns an: studentin@radiocorax.de

19.00 Uhr
Amnesty

Die hallesche Gruppe von Amnesty International informiert über aktuelle Menschenrechtsthemen. Wir präsentieren Berichte, die Amnesty jährlich über nahezu jedes Land der Erde erstellt oder führen Interviews mit Menschenrechtsexpert*innen. Außerdem halten wir euch über aktuelle Themen und Veranstaltungen unserer Gruppe auf dem Laufenden, wie zum Beispiel dem Sportfest für Jedermensch oder dem Menschenrechtsfilmpreis und stellen aktuelle Kampagnen von Amnesty International vor. Damit ihr auch selbst aktiv werden könnt, informieren wir euch immer über laufende Aktionen und Petitionen. Wenn ihr interessiert seid, schaltet ein: jeden 2. Mittwoch im Monat 17 - 18 Uhr oder wenn ihr mitmachen wollt, meldet euch unter: radio@halle.ai-campus.de

20.00 Uhr
PiPaPoparade

Der Versuch ne Hitparade bei Pi Radio zu etablieren und nach Radio Corax zu kopieren ist in einer Übergangsphase. Die Versuchspersonen wirken motiviert und arbeiten ohne eine Vorstellung vom Ganzen. Die Regeln sind einfach. Wähle deinen Titel aus den Neuvorstellungen aus und schicke uns entweder eine E-Mail mit dem Titel, oder eine zum Titel zugeordnete E-Mail die Leer bleiben kann oder gehe auf die Abstimmungsseite bei Pi Radio ( piradio.de/hitparade ). Oder Postkarte an Pi Radio; Lottumstr. 9/10; 10119 Berlin oder vorbeikommen... Es ist alles nicht richtig durchdacht, wir wollten aber mal damit anfangen, deswegen geht hier nicht alles mit richtigen Dingen zu. * piradio.de/hitparade * cba.fro.at/series/pi-pa-po-rade

21.00 Uhr
SUBjektiv

Immer am Montag, 21.00 - 22.00 Uhr. Die Sendung von Chaoten für Chaoten, für die, dies warn und jene, die es werden wollen. SUBjektiv, das ist deliziösester Punk-Funk jenseits von „Schlachtrufe BRD Teil 478“ und aktuellen „Bad Religion – Produkten“. Für diese Sendung stöbern die Moderatoren sowie zigtausende Studiogäste in ihren Musikarchiven und Plattensammlungen, um der geneigten HörerInnenschaft feinste Melodien ins Hirn zu ballern. www.subjektiv.net Sendung verpasst? Kein Problem, einfach diesem Link folgen.

22.00 Uhr
Zonic Radio Show

... ist die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic. Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle Klangstücke oder Sound & Poetry- Mixe bis zum Hangeln durch den News- Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören, was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic- Kosmos hat. Und über dessen Rand hinaus! Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann

00.00 Uhr
CORAX Night

Für Schlaflose, Nachtwandler*innen, Nachtarbeiter*innen, Spät - Nachhause - Kommer*innen.... gestaltete Musik von CORAX Macher*innen.

03.00 Uhr
Zonic Radio Show

... ist die hör-mediale Erweiterung der Kulturerscheinung Zonic. Thematisch frei zwischen Musik, Literatur und Kunst changierend, gibt es von tieftauchenden popkulturellen Features über experimentelle Klangstücke oder Sound & Poetry- Mixe bis zum Hangeln durch den News- Jungle eines extrem offenen musikalischen Spektrums alles zu hören, was potentielle Relevanz im stetig sich ausbreitenden Zonic- Kosmos hat. Und über dessen Rand hinaus! Wort- & Musikauswahl: Alexander Pehlemann